In Zeiten von ungesunder Ernährung und Stress am Arbeitsplatz kommt es immer wieder zu Problemen mit dem Darm. Häufig werden Tabletten verschrieben, um dem Unwohlsein und Völlegefühl entgegenzuwirken, wobei oft mit Nebenwirkungen zu rechnen ist. Eine Darmsanierung kann eine natürliche Alternative sein, um das Gleichgewicht der Darmflora wieder herzustellen.
Sobald der Darm nicht mehr vollständig arbeitet, wird der Körper nicht mehr ausreichend mit Vitaminen und Vitalstoffen versorgt, die normalerweise über die Nahrung aufgenommen werden. In einem geschwächten Darm siedeln sich die falschen Darmbakterien an. Fäulnisbakterien belasten mit ihren Stoffwechselprodukten nicht nur den Darm, sondern den gesamten Organismus. Im Darm kommt es zu Mangelerscheinungen von Enzymen und Antikörpern, die normalerweise von den guten Darmbakterien gebildet werden.
Gerät die Darmflora aus dem Gleichgewicht, kann es nicht nur zu Darmbeschwerden kommen, sondern auch erhöhte Cholesterinspiegel, Rheuma, Gicht, Rückenschmerzen, Verdauungsprobleme und Bluthochdruck können die Folge sein. Darum ist es äußerst wichtig, die Darmgesundheit wieder in Einklang zu bringen. Eine Darmsanierung soll eine ausgezeichnete und vor allem natürliche Methode sein, um die Darmflora wieder in ins Gleichgewicht zu bringen.
Gründe für eine Darmsanierung
80 Prozent des menschlichen Immunsystems werden vom Darm gesteuert. Bei einer gesunden Darmflora findet ein Zusammenleben von Billionen verschiedener Bakterien statt. Zwischen 100 und 400 unterschiedliche Bakterienarten leben in diesem Zentrum miteinander und dies in einer gesunden und natürlichen Weise. Vitamine wie K, B2, B12, Folsäure und Biotin werden dort hergestellt. Die physiologischen Bakterien bieten Schutz gegen Eindringlinge und aktivieren die körpereigene Abwehr. Das geht allerdings nur, wenn sich alles im Gleichgewicht befindet.
Ist die Darmflora gestört, dann leidet der Darm und wird geschwächt. In den meisten Fällen ist die Hauptursache eine ungesunde Ernährungsweise. Zu viele Fette und zu eiweißhaltige Kost sind die Übeltäter. Vor allem das tierische Eiweiß, was sich im Darm ablagert. Eine Verschlackung entsteht und dabei werden die „guten“ Darmbakterien verdrängt. Die ungesunden Bakterien können sich ohne weitere Probleme verteilen und ausbreiten. Dadurch werden die natürlichen Abwehrkräfte geschwächt. Infekte, Verdauungsstörungen, Müdigkeit oder Allergien können entstehen.
Anhand einer Stuhluntersuchung kann man feststellen, ob die Darmgesundheit aus dem Gleichgewicht geraten ist. Wird eine Erkrankung der Darmflora diagnostiziert, dann hilft nur noch eine Darmsanierung. Es ist ratsam, den Darm zuerst mit Hilfe einer Darmspülung vollständig von schädlichen Ballasten zu befreien. Hierfür können die verschiedensten Mittel und Verfahren verwendet. Diese müssen je nach Beschwerdebild bestimmt werden. Eine Darmspülung ist aber keine zwingende Voraussetzung für eine Darmsanierung.
Die Methoden der Darmsanierung
Um eine Darmsanierung vorzunehmen, bedarf es weder spezieller Diäten, noch ist eine komplette Ernährungsumstellung notwendig. Allerdings kann eine zeitweise basische Ernährung während der Darmsanierung angeblich vorteilhaft sein. Anders als bei einer Darmspülung, bei der man in der akuten Phase immer wieder die Toilette aufsuchen muss, ist dies bei der Darmsanierung nicht der Fall.
Es gibt verschiedene Modelle der Darmsanierung, die sich zum einen in der Anwendungsdauer und in der Anwendungsart unterscheiden. Die Ausgangsprodukte sind in allen Fällen die drei Basis-Komponenten:
- Flohsamenpulver
- Mineralerde
- Probiotikum
Die drei Basis-Komponenten wirken am besten, wenn sie gleichzeitig eingenommen werden. So verstärken sie angeblich gegenseitig ihre jeweilige Wirkung und führen zu dem Ergebnis, dass man sich bei regelmäßigem Verzehr innerlich befreit fühlt. Je nach Dosierungsmenge und Einnahme-Effektivität, kann man die Darmsanierung den persönlichen Bedürfnissen anpassen.
Was die Art der Anwendung betrifft, so gibt es die einzelnen Komponenten entweder als Kapseln oder als Pulver. Für welche Art der Anwendung man sich entscheidet, hängt von den persönlichen Vorlieben ab. Beide Varianten führen bei der richtigen Anwendung zum selben Ergebnis.
Mindestens einmal im Jahr sollte dieser Vorgang durchgeführt werden. Das trägt zur Gesunderhaltung des ganzen Körpers bei. Bei weiteren Fragen ist es auch immer hilfreich den Hausarzt um Rat zu fragen.
Darmsanierung Ratgeber und Anleitung
Die Gesundheit unseres Körpers sollte auch Ihnen ein Anliegen sein. Ein wichtiger Schritt in die richtige Richtung können Sie mit einer Darmsanierung tätigen. Eine Darmsanierung baut auf folgenden Schritten auf:
- Darmreingung mit Hilfe von Abführmitteln (Darmspülung bzw. Darmentleerung)
- Entgiftung des Körpers z.B. mit Hilfe des Fastens
- Aufbau des Darms mit gesunder Ernährung und Probiotika
Insbesondere der letzte Schritt ist wichtig nachdem der Darm leer ist und Gifte des Körpers herausgeschwemmt wurden. Erst das ist die Grundvoraussetzung für einen (Neu-)Aufbau des Darms mit der richtigen Ernährung.
1. Rat – die richtige Ernährung
Während einer Darmsanierung sollten Sie auf eine sehr basenüberschüssige Ernährung achten. Wie soll sich ein Darm reinigen, wenn immer wieder neuer Unrat in den Körper gepumpt wird? Je mehr gesunde und frische Früchte und Salate Sie Ihrem Körper gönnen, desto schneller kann die Darmsanierung voranschreiten. Langfristig sollte man idealerweise auf eine hohe Nahrungsqualität achten und auf eine Ernährung rund um Naturkost umsteigen, um sich die Gesundheit des Darms zu erhalten.
2. Rat – frisch gepresste Säfte als Sanierungshilfe
Gemüse und Früchte können auch in Form von Säften als Sanierungshilfe des Darms herangezogen werden. Vor allem gepresste Gras- und Kräutersäfte dienen dem Körper als Nährstoffgigant. Inzwischen können Sie sich aus verschiedenen Rezepturen von gesunden Power Drinks bedienen, idealerweise schon mit Entgiftungspotenzialen wie die Detox Smoothies. Suchen Sie sich dazu ein eigenes Rezept zu den Smoothies aus dem Netz, das Ihren persönlichen Geschmack trifft. Eine Darmsanierung muss nicht ohne Geschmack ablaufen, ganz im Gegenteil.
3. Rat – viel Wasser aufnehmen
Wasser dienst zur Entgiftung des Körpers, in dem viele Toxide ausgeschwemmt werden. Achten Sie darauf nur reines Wasser Ihrem Körper zuzuführen. (Keine Kohlensäure) Je mehr Sie an Wasser trinken desto schneller erholt sich Ihr Organismus.
4. Rat – Darmflora ins Gleichgewicht bringen
Darmbakterien sind sehr wichtig. Gönnen Sie Ihrem Körper für die Darmsanierung verschiedene Präparate zur oralen Einnahme. Schwefel wird sehr häufig zur Sanierung herangezogen, um schlechte Bakterien zu beseitigen. Fohsamenschalen und Bentonit werden ebenfalls sehr häufig zum Sanierungsprogramm herangezogen. Der Stoffwechsel wird durch Bentonite angekurbelt und schädliche Stoffe schneller aus dem Körper geschwemmt. Flohsamenschalen wirken im Darm wie eine Kehrmaschine – intensiv und dennoch sehr gründlich.
4. Rat – die Leber mit Bitterstoffe versorgen
Die Leber ist das wichtigste Entgiftungsorgan in unserem Körper. Sorgen Sie, dass sie auf Höchstleistung gebracht wird und versorgen Sie sie mit ausreichend Bitterstoffe. Diese Stoffe sind vor allem in Löwenzahn, Wildpflanzen, Artischocken, Chicoree und Endiviensalat enthalten.
- HERVORRAGENDES PREIS-LEISTUNGSVERHÄLTNIS: Probiona mit 20 lebenden Bakterienkulturen in 180 magensaftresistenten Kapseln. Sehr umfassendes Bakterienspektrum. Einschließlich Präbiotikum. Probiona enthält Lactobacillus, Bifidobacterium, Enterococcus & Streptococcus, die den Darm besiedeln, d.h. Darmflora. 20 Mrd. KBE pro Tagesdosis (2 Kapseln)
- PREMIUM ROHSTOFF: Gefriergetrocknete Kulturen, mit Inulin aus kontrolliert biologischem Anbau (DE-ÖKO-001). Rohstoff hergestellt in Italien. ACHTUNG: viele andere Hersteller verwenden günstigen Rohstoff aus China
- ÄUSSERST UMFANGREICHES BAKTERIENSPEKTRUM: Bifidobacterium (B.) bifidum, B. breve, B. infantis, B. lactis, B. longum, Enterococcus faecium, Lactobacillus (L.) acidophilus, L. bulgaricus, L. casei, L. crispatus, L. fermentum, L. gasseri, L. helveticus, L. paracasei, L. plantarum, L. reuteri, L. rhamnosus, L. salivarius, Lactococcus lactis, Streptococcus thermophilus
- FREI VON UNERWÜNSCHTEN ZUSATZSTOFFEN & 100% VEGAN: frei von Trennmitteln wie Magnesiumstearat, frei von Aromen, Farbstoffen und Stabilisatoren, gelatinefrei und selbstverständlich: laktosefrei, glutenfrei, frei von Konservierungsstoffen und frei von gentechnikveränderten Zutaten. HERGESTELLT IN DEUTSCHLAND in streng geprüften Anlagen, wie lebensmittelrechtlich notwendig mit HACCP Zertifikat ausgezeichnet
- FÜR IHRE ZUFRIEDENHEIT: Glückliche Kunden stehen bei uns im Mittelpunkt. Sollten Sie trotz allem einmal mit einem Produkt unzufrieden sein, oder aber Hilfe und Beratung benötigen, melden Sie sich gerne bei uns! Denn nichts liegt uns bei Nature Love mehr am Herzen als Ihre Zufriedenheit.
- EFFEKTIVES BAKTERIENSPEKTRUM - 23 lebende anhand von Humanstudien sorgsam ausgewählte Bakterienstämme mit 100 Milliarden KBE. Funktional kombiniert in magensaftresistenter Kapsel. Abgerundet mit Saccharomyces Boulardii.
- GANZHEITLICH DURCHDACHT - Unser Florazauber enthält Darmbakterien und B Vitamine. *Vitamin B2 für eine normale Funktion der Schleimhäute inkl. Darmschleimhaut. Vitamin B6 trägt zu einer normalen Funktion des Immunsystems bei.
- IDEAL BEI FRUCTOSEINTOLERANZ - Akazienfasern anstelle von Inulin als Nahrungsgrundlage für Darmflora Bakterien, unser Florazauber Darmaufbau Komplex* ist daher auch für Betroffene von Fructoseintoleranz geeignet!
- BREITES BAKTERIENSPEKTRUM - Lactobacillus (L.) acidophilus, L. crispatus, L. casei, L. paracasei, L. rhamnosus, L. reutero, L. helveticus, L. fermentum, L. salivarius, Bifidobacterium (B.) lactis, B. Breve, B. Longum, B. Bifidum, B. Infantis, L. Bulgaricus, Lactobacillus Gasseri, L. Plantarum, Streptococcus thermophilus, L. Brevis, L. Lactis, B. Animalis, L. Johnsonii, Saccharomyces Boulardii
- Unsere Florazauber Darmflora Aufbau Kapseln* unabhängig geprüft und in DE hergestellt. *Vitamin B2 trägt zur Erhaltung normaler Schleimhäute bei. **Vitamin B6 trägt zu einer normalen Funktion des Immunsystems bei.
- 🔝 PROBIOTIKA (40 MILLIARDEN SLOW RELEASE) + PRÄBIOTIKA: Probion enthält 40 Milliarden KBE pro Dosis (2 Kapseln) der wichtigsten probiotischen Stämme: Bifidobacterium Bifidum, Lactobacillus Brevis, Lactobacillus Lactis, Lactobacillus Casei und Lactobacillus Plantarum. Zusätzlich haben wir zwei sehr wichtige Präbiotika hinzugefügt: Inulin und FOS, die für das Wachstum der Darmmikrobiota und für eine starke und gesunde Darmbakterienflora essentiell sind!
- 🌱 ANGEREICHERT MIT VERDAUUNGSENZYMEN, BAMBUS UND KAMILLE: Unsere Mission ist es, Ihren Darm glücklich zu machen, und wir haben es erreicht, indem wir Probion entwickelt haben, das vollständigste Produkt für das Wohlbefinden des Magen-Darm-Trakts: Enzi-Mix-Verdauungsenzymkomplex (Amylase, Protease, Glucoamylase, Lipase, Cellulase, Lactase, Pektinase) die die Verdauungsfunktion fördern! Zusätzlich haben wir Bambus- und Kamillenextrakte aufgenommen, die das Darmgas eliminieren.
- ⏱ GASTRO-BESTÄNDIGE GEMÜSEKAPSELN MIT LANGSAMER FREISETZUNG: Probiotika reagieren sehr empfindlich auf die zerstörerische Wirkung von Magensäften, weshalb wir gastro-resistente Kapseln mit verlängerter Wirkstofffreisetzung verwendeten. Dies ermöglicht es Probiotika, lebendig und gesund im Darm anzukommen und ihre Funktionen bestmöglich zu erfüllen! Darüber hinaus sind unsere Kapseln zu 100% pflanzlich und frei von tierischer Gelatine.
- 🔰 HAPPY DARM UND VERSTÄRKUNG DES IMMUNSYSTEMS: Probiotika spielen nicht nur einen glücklichen Darm, sondern spielen auch eine sehr wichtige Rolle bei der Stärkung unserer Immunabwehr. In Probion haben wir die Arten verwendet, die diese Funktionen am häufigsten ausführen (Lactobacillus und Bifidobacterium). Und das ist noch nicht alles: Wir haben die Formel mit Vitamin D3 und Vitamin B12 ergänzt, die für einen glücklichen Darm und ein gesundes und starkes Immunsystem unerlässlich sind.
- 🇪🇺 MADE IN EU, 100% NATÜRLICH: Probion wird in der EU in spezialisierten Einrichtungen hergestellt und dem Bundesministerium für Gesundheit (BVL) mitgeteilt: Sie haben also keine Ergänzung zweifelhaften Ursprungs, aber eine 100% europäische Ergänzung, gut strukturiert, mit sehr hoher Produktionsqualität Standards. Wenn Sie Zweifel oder Fragen haben, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren. Unser Team von Ernährungswissenschaftlern und Experten hilft Ihnen gerne weiter.
- ✅ HOCHQUALITATIVES BAKTERIENSPEKTRUM: Unser Komplex enthält ein breites Spektrum von qualitativ hochwertigen Bakterienstämmen und ist eine natürliche Ergänzung zur Unterstützung Deines Wohlbefindens. Enthält 20 lebende Bakterienkulturen, die sich im Darm ansiedeln. 15 Mrd. KBEs in nur einer Portion! Auch für eine Darmkur.
- ✅ EINZIGARTIGES HERSTELLUNGSVERFAHREN: Die Kombination aus fermentierten Bitterkräutern, die wie Bittertropfen Bitterstoffe enthalten, und Bakterienstämmen ist weltweit einzigartig. Im Gegensatz zu herkömmlichen Kapsel-Produkten leben die Bakterien in unserer Flüssigkeit von Anfang an und müssen nicht erst den Weg in Deinen Darm unbeschwert überstehen.
- ✅ MADE IN GERMANY: Unser Komplex wird in Deutschland produziert. Inhaltsstoffe werden auf Schwermetalle und Pestizide überprüft.
- ✅ 100% NATÜRLICH & OHNE ZUSÄTZE: Genieß unser Produkt ohne künstliche Zusätze und mit ausschließlich natürlichen Inhaltsstoffen.
- ✅ VEGAN & FÜR GUT BEFUNDEN: Unsere Produkte garantiert vegan und gehören zu den erfolgreichsten Höhlen der Löwen Produkten
- ✓ DARMSANIERUNGS-SET: komplettes Set für Ihre Darmsanierungs-Kur
- ✓ WIRKSAME Inhaltsstoffe: mit lebenden und abgetöteten probiotischen Keimen (Enterococcus faecalis und Escherichia coli)
- ✓ INHALT: Pro Symbioflor, 50 ml + Symbioflor 1, 100 ml + Symbioflor 2, 50 ml
- ✓ EINFACHES Dosierungsschema für Ihren Erfolg
Inhaltsverzeichnis
Hinterlasse jetzt einen Kommentar