Anwendung von Colostrum – Ein Überblick
Basenfasten – Was ist das?
Basenfasten ist eine spezifische Ernährungsform, bei der man sich hauptsächlich von basischen Lebensmitteln ernährt. Diese Methode hat zum Ziel, den Körper zu entsäuern und eine ausgeglichene Säure-Basen-Balance im Organismus herzustellen. Während dem Basenfasten werden säurebildende Lebensmittel, wie Fleisch, Milchprodukte, raffinierter Zucker und Weißmehlprodukte, vermieden. Stattdessen
Die Glyx-Diät: So funktioniert sie
Die Glyx-Diät, auch bekannt als glykämischer Index-Diät, basiert auf dem Konzept des glykämischen Index (GI). Der glykämische Index ist eine Skala, die angibt, wie schnell kohlenhydratreiche Lebensmittel den Blutzuckerspiegel ansteigen lassen. Bei der Glyx-Diät werden Lebensmittel mit einem niedrigen glykämischen Index bevorzugt, da sie den
Die Sonoma-Diät: Was steckt dahinter?
Die Sonoma-Diät ist eine Diätform, die von Connie Guttersen, einer Ernährungswissenschaftlerin, entwickelt wurde. Sie basiert auf der mediterranen Ernährung und wurde ursprünglich in ihrem Buch “Die Sonoma-Diät: Trinken und genießen – ohne zuzunehmen” vorgestellt. Die Sonoma-Diät legt den Schwerpunkt auf frische, unverarbeitete Lebensmittel wie Obst,
Die Blutgruppendiät: Mythos oder Wissenschaft?
Die Blutgruppendiät ist ein umstrittenes Ernährungskonzept, welches behauptet, dass die Blutgruppe bestimmte Nahrungsmittel besser verträgt als andere. Lesen Sie diesen Artikel, um herauszufinden, ob diese Diät wirklich funktioniert. Inklusive häufig gestellter Fragen und wissenschaftlicher Erkenntnisse. Einleitung In der Welt der Diäten gibt es viele Ansätze,
Detox-Diät: 8 Fakten und ein 5 Tages Power Detox-Diät-Plan
Detox-Diäten erfreuen sich heutzutage grosser Beliebtheit, da sie versprechen, den Körper von Giftstoffen zu reinigen und das allgemeine Wohlbefinden zu steigern. Durch den Verzicht auf bestimmte Lebensmittel und den Fokus auf frische, natürliche Zutaten sollen Detox-Diäten den Körper entlasten und regenerieren. 8 Fakten zum Thema
Die Vorteile von 5-HTP für verbesserte Stimmung und Schlaf
In der heutigen schnelllebigen Welt ist es oft eine Herausforderung, ein gesundes Gleichgewicht zwischen Arbeit, Privatleben und dem allgemeinen Wohlbefinden zu finden. Viele Menschen kämpfen mit Stimmungsschwankungen, Ängsten und Schlafstörungen, die sich erheblich auf ihre Lebensqualität auswirken können. Glücklicherweise gibt es natürliche Lösungen, um diese
Fasten – Welche Fastenarten gibt es?
Das Fasten nach den Feiertagen wird gerne als eine Möglichkeit genutzt, um den Körper nach einer Zeit des Überflusses und der übermäßigen Nahrungsaufnahme zu reinigen und wieder in Balance zu bringen. Reichhaltiges Essen zu reduzieren, unterstützt den Körper dabei, Entgiftungsprozesse in Gang zu bringen. Der
Steinzeitdiät: Wie gesund ist sie wirklich?
Die Steinzeitdiät, auch bekannt als Paleo-Diät, ist eine Ernährungsweise, die versucht, sich an die Ernährung unserer steinzeitlichen Vorfahren anzulehnen. Sie basiert auf der Annahme, dass der menschliche Körper am besten auf eine Ernährung reagiert, die ähnlich der Nahrungszusammensetzung der Jäger und Sammler in der Steinzeit
Vollwertkost: Gesundheit beginnt auf dem Teller
Eine ausgewogene Ernährung ist der Schlüssel zu einem gesunden Leben. Vollwertkost ist eine Ernährungsweise, die darauf abzielt, den Körper mit allen notwendigen Nährstoffen zu versorgen, um eine optimale Gesundheit und Wohlbefinden zu gewährleisten. Doch was genau ist Vollwertkost? Welche Lebensmittel gehören dazu und wie kann