magnetfeldtherapie
Ärzte, Medikamente & Therapien - die Schulmedizin

Magnetfeldtherapie – Wie wirkt sie auf den Körper?

Die Magnetfeldtherapie ist ein alternativmedizinisches Verfahren, das zunehmend an Beliebtheit gewinnt. Während man für die Behandlungen zuvor einen Heilpraktiker oder Alternativmedizinern aufsuchen musste, gibt es nun die Möglichkeit, sie zu Hause durchzuführen. Innovative Kristallmatten mit Magnetfeld-Einstellung sollen das Verfahren für die breite Masse zugänglich machen.

alkohol schlafprobleme
Ärzte, Medikamente & Therapien - die Schulmedizin

Alkoholabhängigkeit und Alkoholkurzzeittherapie: Ein Weg zur Genesung

Alkoholabhängigkeit ist eine ernsthafte Erkrankung, die das Leben der Betroffenen und ihrer Angehörigen stark beeinträchtigen kann. Menschen, die unter Alkoholproblemen leiden, haben oft Schwierigkeiten, ihren Alkoholkonsum zu kontrollieren und können nicht ohne Alkohol funktionieren. Glücklicherweise gibt es verschiedene Therapiemöglichkeiten, die Betroffenen helfen können, ihre Abhängigkeit

prostata arzt
Ärzte, Medikamente & Therapien - die Schulmedizin

Deine Reise durch die Prostata-OP: Verfahren, Risiken und Reha

Zusammenfassung: Prostata-OP: Eine Einführung Die Prostata-OP, medizinisch als Prostatektomie bekannt, ist ein häufig genutztes Verfahren zur Behandlung von Prostatakrebs und anderen Prostataproblemen. Sie stellt einen wesentlichen Bestandteil in der therapeutischen Palette der Urologie dar und bietet oft die beste Chance auf eine vollständige Genesung bei

blutdruck messen
Ärzte, Medikamente & Therapien - die Schulmedizin

Wie kann man den Blutdruck auf natĂĽrliche Weise senken?

In aller Kürze: Lebensstilanpassungen und Ernährung Eine ausgewogene Ernährung spielt eine entscheidende Rolle bei der Senkung des Blutdrucks. Hier sind einige Tipps, die Ihnen dabei helfen können: Bewegung und Entspannung Regelmäßige körperliche Aktivität und Entspannungstechniken können dazu beitragen, den Blutdruck auf natürliche Weise zu senken:

augenlasern beachten kontaktlinsentraeger
Ärzte, Medikamente & Therapien - die Schulmedizin

Können Kontaktlinsen das Auge schädigen?

Obwohl mehr als zwei Drittel aller Deutschen ab 16 Jahren eine Sehschwäche besitzen – Tendenz seit Jahrzehnten steigend – tragen laut der aktuellen Studie des Zentralverbandes der Augenoptiker und Optometristen (ZVA) aus dem Jahr 2019 nur 5,5% der Betroffenen Kontaktlinsen – der überwiegende Hauptteil verlässt sich weiterhin auf den

wundverband
Ärzte, Medikamente & Therapien - die Schulmedizin

Verbandstoffe – Worauf sollte bei Verbandsmaterial geachtet werden?

Verbandsmaterialien sind ein wesentlicher Bestandteil in der Hausapotheke, denn im privaten Umfeld passieren auch die meisten Unfälle. Schon bei einer kleinen Schnittwunde gilt es vorzusorgen, um beispielsweise eine Infektion zu verhindern. Die Auswahl an Verbandsstoffen ist riesig und der Markt arbeitet stetig an neuen Lösungen