Für einen guten Schlaf
Schlafapnoe behandeln – Das sollten Sie wissen
Sie schnarchen im Schlaf und sind morgens nicht wirklich erholt? Dies könnten bereits Anzeichen dafür sein, dass Sie unter der sogenannten Schlafapnoe leiden – einer verbreiteten Krankheit, bei der die Betroffenen oftmals unbemerkt unter nächtlichen Atemaussetzern leiden. Was die Folgen dieser Erkrankung sein können, wie sie sich genau äußert und was Sie dagegen tun können, erklären wir Ihnen in diesem Beitrag.
Schlafposition gegen Schnarchen
Anti-Schnarch-Kissen – die kuschlige Lösung
Schnarchen, das allnächtliche Problem, das sogar zu einem Beziehungskiller werden könnte. Ursache für das Schnarchen ist die entspannte Muskulatur in der Nacht und verengte Atemwege. Das schlaffe Gewebe beginnt bei der Atmung zu flattern, was zum Geräusch führt. Um diesem Phänomen entgegenzuwirken, wurde eine kuschlige Lösung konzipiert: das Anti-Schnarch-Kissen.
Was ist Schlafapnoe?
Drei effektive Mittel gegen Schnarchen
Schnarchen – für die einen stellt es eine unangenehme nächtliche Belastung dar, für die Betroffenen ist es allerdings ein Warnsignal, welches nicht unterschätzt werden sollte. Es wird angenommen, dass bis zu 30% Prozent aller Erwachsenen im Schlaf schnarchen. Das Schnarchen hat nicht nur gesundheitliche Probleme
Das Opfer und der Schnarchende
Operation gegen das Schnarchen
Kein lästiges Schnarchen mehr dank Nasenpflaster
In vielen deutschen Schlafzimmern ist das Schnarchen jede Nacht aufs Neue eine Belastung. Nicht nur der jeweilige Bettnachbar wird dadurch oft um den wohlverdienten Nachtschlaf gebracht. Auch für den Schnarchenden selbst kann das Schnarchen zu einer Belastung mit gesundheitlichen Folgen werden. Ein Nasenpflaster kann hier