CBD Gras, Blüten, Öl – Unterschiede, Anwendung und Wirkung

cbd oel
cbd oel

Zusammenfassung:

  • CBD-Gras, CBD-Blüten und CBD-Öl unterscheiden sich in ihrer Anwendung und Wirkung. Während Gras und Blüten häufig geraucht werden, wird CBD-Öl meist oral eingenommen.
  • CBD-Produkte können helfen, Schmerzen, Angstzustände und Schlafprobleme zu lindern. Die genauen Wirkungen sind jedoch noch Gegenstand der Forschung.
  • Beim Kauf von CBD-Produkten sollte auf Qualität und Reinheit geachtet werden, um unerwünschte Nebenwirkungen zu vermeiden. Es ist ratsam, sich vor dem Kauf über den Hersteller und das Herstellungsverfahren zu informieren.

Cannabidiol, kurz CBD, wird in unterschiedlichsten Formen angeboten. Es wird als CBD Gras, CBD Blüten und CBD Öl angeboten und ist in allen drei Formen legal zu erwerben und zu konsumieren. Bei der Verwendung der verschiedenen Darreichungsformen kommt es mitunter zu Unterschieden in Wirkung und Anwendung. Dabei kommt es stets auch auf das individuelle Empfinden der Konsumierenden an.

Neu : Artikel vorlesen lassen?
Es spricht ein Mensch, keine Maschine!

CBD Gras – Der rauchbare Hype

Die Möglichkeit des CBD Konsums durch Rauchen von geeigneten Hanfsorten ist erst seit wenigen Jahren salonfähig geworden und hat einen regelrechten Hype ausgelöst, als die Wirkung von Cannabidiol in den Fokus der medizinischen Forschung trat. Dabei ist das Gras keineswegs nur zu medizinischen Zwecken im Einsatz, sondern wird mittlerweile auch gern von gesunden Personen verwendet. Dabei muss klar angemerkt werden: CBD Gras löst keinen Rausch aus. Bei den auf dem Markt befindlichen Hanfsorten, die als CBD Gras angeboten werden, handelt es sich um Züchtungen, die einen THC-Gehalt von weniger als einem Prozent aufweisen und somit nicht psychoaktiv wirken. Somit kommt es nicht zum “bekifft” Sein. Typische äußere Anzeichen des sonst bekannten Konsums von Hanf, wie gerötete Augen, entfallen damit ebenfalls.

Anwendung

CBD Gras wird geraucht wie Tabak. Es kann sogar als Tabakersatz genutzt werden. Dabei besteht die Möglichkeit, es pur zu rauchen – entweder durch Rollen, wie beim Tabak bekannt oder durch Einnahme per Vaporiser. Ob pur oder mit Tabak gemischt konsumiert wird, hängt von der persönlichen Vorliebe ab. Einigen Nutzenden ist der reine, etwas bittere Hanfgeschmack zu stark und somit wird dazu geneigt, das CBD Gras mit Tabak zu mischen. Zudem kann so die Menge nach Belieben angepasst werden. Im Vaporiser sollte auf die Temperatur geachtet werden, da das Gras schnell sehr bitter schmecken kann. Zudem sind rußige Rückstände oft schwer zu entfernen. Hier kann geschmacklich mittels aromatisierten Grases getestet werden, um den persönlich favorisierten Geschmack zu erreichen.

Wirkung

Durch das Rauchen wird bei gesunden Menschen vor allem eine entspannende und beruhigende Wirkung erzielt. Doch das Gras kann auch bei diversen Krankheitsbildern zur unterstützenden Therapie eingesetzt werden. So kann es als Ersatz für chemische Schlafmittel bei Schlafstörungen konsumiert werden. Bei Schmerzen, was durch verschiedene Studien in der Krebsforschung bestätigt wurde, kann CBD zudem entzündungshemmend und schmerzlindernd wirken. Somit kann gegebenenfalls die Dosis anderer Schmerzmittel reduziert werden. Ein großes Interesse für CBD Gras besteht zudem in der Psychosomatik. Dort kann es beispielsweise bei Schizophrenie, Panikattacken und Depressionen eingesetzt werden. Dabei sollte jedoch stets mit dem entsprechend behandelnden medizinischen Fachpersonal Rücksprache gehalten werden, um eventuelle Wechsel- und Nebenwirkungen durch die Kombination von CBD Gras und Medikamenten zu vermeiden.

CBD Blüten – Cannabidiol in hoher Konzentration

bigstock
Blooming cannabis flower full of resin and pistils

CBD Blüten enthalten natürlicherweise einen CBD-Gehalt von 8 bis 10 %. Daher sind diese vor allem für medizinische Zwecke interessant und werden oft von Konsumenten gegenüber dem zu erwerbenden Gras favorisiert. Neben CBD enthalten die Blüten zudem etwa 150 weitere Cannabinoide und Terpene, die für die Gesundheit eine positive Wirkung aufweisen, auch wenn genauere Studien dazu noch ausstehen. Der THC-Gehalt ist in der Regel nur geringfügig höher als in Gras oder Öl. Um sich in Deutschland im legalen Rahmen zu bewegen, muss jedoch der THC-Gehalt der Blüten unter 0,2 % liegen. Wie bei allen anderen CBD-Formen muss das Produkt außerdem aus Nutzhanf gewonnen werden, um legal zugelassen zu werden. Zudem dürfen vertreibende Unternehmen CBD-Blüten offiziell nur zur Herstellung von Tee oder als Räucherwerk verkaufen. Werden die Blüten zum Rauchen oder für Verwendung im Vaporiser angeboten, handelt es sich in Deutschland um einen Gesetzesverstoß. Dabei sei auch hier angemerkt, dass es sich dennoch nicht um THC-haltige Blüten handelt, die einen berauschenden Zustand auslösen. Auch die Blüten sind nicht psychoaktiv. Die Wirkung unterscheidet sich kaum vom Konsum in Form von Gras oder Öl.

Anwendung

CBD Blüten eignen sich vor allem zum Konsum in Form von Tee. Hierbei werden oft Mischungen angeboten, die neben den Blüten auch Samen enthalten. Durch aromatisierte Produkte steht dem Konsumenten dabei eine große Bandbreite zur Verfügung, sodass jede Person ihren Wunschgeschmack wählen kann. Besonders Sorten mit fruchtiger Note erfreuen sich dabei großer Beliebtheit. Eine weitere Anwendung ist das Verbrennen der Blüten als Räucherwerk.

Wirkung

Das Wirkspektrum der CBD Blüten ist im gesundheitlichen Aspekt höher als beim Konsum von Gras. Dies ergibt sich daraus, dass die Blüten mehr gesundheitsfördernde Substanzen enthalten, die sich in ihrer Wirkung gegenseitig verstärken. Als Tee wird bei gesunden Menschen vor allem eine entspannende und beruhigende Wirkung auftreten, wie bei allen anderen Formen von CBD-Produkten auch. Des Weiteren führt ein solcher Aufguss zu einem besseren Wohlbefinden. Im Bereich der Therapie diverser Erkrankungen kommen CBD Blüten bei Schlafstörungen, Spastiken, Multipler Sklerose sowie in der Schmerztherapie zum Einsatz. Hier wirken sie krampflösend, entspannend, entzündungshemmend und schmerzmindernd. Zudem kann der Tee bei Appetitlosigkeit und Übelkeit als pflanzliche Alternative zu Medikamenten eingesetzt werden.

CBD Öl – Der Allrounder

CBD Öl ist wohl noch immer die bekannteste und am meisten genutzte Form für den Konsum von Cannabidiol. Dabei werden reines CBD Öl und Vollspektrum Öl unterschieden. Das reine Öl besteht aus einem Trägeröl, in dem CBD in kristalliner Form enthalten ist. Vollspektrum Öl hingegen enthält neben CBD noch alle anderen Wirksubstanzen des Hanf und wird somit vor allem in der Nahrungsergänzung hoch geschätzt. Egal für welches Öl sich entschieden wird, beide Versionen sind mit unterschiedlichen Anteilen an CBD erhältlich. Auf dem Markt gibt es aber vor allem Öle mit 5 bis 25% CBD-Anteil.

Anwendung

Das Öl wird mittels Pipette unter die Zunge getropft. Dabei sollte darauf geachtet werden, es dort für einige Zeit zu lassen, um bereits über die Schleimhäute die Wirkstoffe aufzunehmen. Zusätzlich sollte nach der Anwendung möglichst für etwa 20 min nicht gegessen oder getrunken werden. Die Anwendung erfolgt stufenweise. Es sollte zunächst mit einer geringen Dosis begonnen werden. Die Steigerung erfolgt langsam, bis der gewünschte Effekt auftritt. Hier gilt: Jeder Mensch reagiert verschieden auf CBD, also sollte man sich langsam herantasten und beobachten, welche Wirkung auftritt und welche erwünscht ist.

Wirkung

CBD Öl wirkt wie alle anderen CBD Produkte in erster Linie entspannend und beruhigend. Dabei wird der ideale Wirkzustand mit dem Begriff “Sweetpoint” bezeichnet. Dieser umschreibt den Zustand allgemeinen Wohlbefindens, der für jeden Menschen individuell herausgefunden werden muss. Im medizinischen Bereich kommt das Öl in zahlreichen Gebieten zum Einsatz. Dazu zählen Schmerztherapie, Psychosomatik, Neurologische Erkrankungen bis hin zu gastroenterologischen Beschwerden. Die Wirkung ist dabei stark von der Konsummenge abhängig und kann nicht pauschal angegeben werden.

Unterschiede von CBD Gras, Blüten und Öl auf einen Blick

 CBD GrasCBD BlütenCBD Öl
CBD-GehaltBis 15%8 bis 10 %5 bis 25 %
Max. THC-Gehalt lt GesetzWeniger als 0,2%Weniger als 0,2%Weniger als 0,2%
KonsumartRauchen/VaporiserTee, RäucherwerkOrale Einnahme
Einsatzgebiete

v.a. Entspannung

Schlafstörungen

v.a. Entspannung Schmerztherapie

Spasmen

Psychologische Erkrankungen

v.a. Entspannung

Nahrungergänzung

Schlafstörungen

Schmerztherapie

Psychologische Erkrankungen

Besonderheiten

Durch Mischen mit Tabak geschmacklich und in Wirkung zu variieren

Momentan in Deutschland nur über Apotheken beziehbar

Rauchen illegal

Geschmacklich in zahlreichen Sorten

Außerhalb der Apotheke zu erwerben

Als reines CBD Öl und als Vollspektrum Öl erhältlich

Einfache Dosierung

FAQ

Was ist CBD-Hanf und wie wird er konsumiert?

CBD-Gras ist eine spezielle Hanfsorte, die weniger als ein Prozent THC enthält und daher keine psychoaktive Wirkung hat. Es wird wie Tabak geraucht oder verdampft.

Welche Wirkung hat CBD-Hanf?

Das Rauchen hat bei gesunden Menschen in erster Linie eine entspannende und beruhigende Wirkung. CBD Gras kann aber auch bei verschiedenen Krankheitsbildern zur unterstützenden Therapie eingesetzt werden, zum Beispiel bei Schmerzen oder Schlafstörungen.

Was sind CBD Blüten und wofür werden sie verwendet?

CBD-Blüten enthalten von Natur aus einen CBD-Gehalt von 8 bis 10 Prozent. Sie sind daher vor allem für medizinische Zwecke interessant und werden von Konsumentinnen und Konsumenten oft dem gekauften Gras vorgezogen. Neben CBD enthalten die Blüten noch etwa 150 weitere Cannabinoide und Terpene, die eine positive Wirkung auf die Gesundheit haben.

Ist der Konsum von CBD-Gras und CBD-Blüten legal?

Ja, der Erwerb und Konsum von CBD-Gras und CBD-Blüten ist in Deutschland legal, solange der THC-Gehalt unter einem Prozent liegt. Bei CBD Blüten muss der THC-Gehalt unter 0,2 Prozent liegen.

Gibt es Wechselwirkungen zwischen CBD-Gras und Medikamenten?

Ja, bei der Einnahme von CBD-Gras und Medikamenten kann es zu Wechselwirkungen kommen. Daher sollte immer Rücksprache mit dem behandelnden Arzt gehalten werden, um mögliche Wechsel- und Nebenwirkungen zu vermeiden.

5/5 (1 Review)

Inhaltsverzeichnis

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*