Magnetfeldtherapie – Wie wirkt sie auf den Körper?

magnetfeldtherapie

Die Magnetfeldtherapie ist ein alternativmedizinisches Verfahren, das zunehmend an Beliebtheit gewinnt. Während man für die Behandlungen zuvor einen Heilpraktiker oder Alternativmedizinern aufsuchen musste, gibt es nun die Möglichkeit, sie zu Hause durchzuführen. Innovative Kristallmatten mit Magnetfeld-Einstellung sollen das Verfahren für die breite Masse zugänglich machen. Doch was genau bewirkt Magnetfeldtherapie und bei welchen Beschwerden wird sie empfohlen?

Magnetfeldtherapie zu Hause

Eine immer beliebtere Weise, Magnetfeldtherapie zu Hause zu nutzen, ist eine Kristallmatte mit der entsprechenden Magnetfeld-Einstellung. Hersteller sagen: Selbst nach nur wenigen Minuten Kontakt mit ihren künstlich erzeugten Magnetfeldern zeigt die Magnetfeldtherapie Matte Wirkung. Ihre elektromagnetischen Impulse sollen dazu beitragen, gestörte Zellfunktionen wieder ins Gleichgewicht zu bringen und den Heilungsprozess zu unterstützen.

Die Anwendungsbereiche der Magnetfeldtherapie sind vielfältig. Sie wird besonders häufig zur Behandlung von orthopädischen und entzündlichen Beschwerden eingesetzt, angefangen bei Rückenschmerzen bis hin zu rheumatischen Beschwerden.

Die Dauer der Behandlung hängt von der Art und Intensität der Beschwerden ab. Nutzer legen sich normalerweise zwischen 15 und 40 Minuten lang auf ihre Matte und wiederholen dies zwei bis dreimal in der Woche. Metallische Gegenstände wie Uhren, Schmuck oder Gürtel müssen vor der Therapie abgelegt werden.

Pulsierende Magnetfeldtherapie – Wirkungen im Detail

Kristallmatten nutzen größtenteils pulsierende Magnetfeldtherapie, also die Magnetfelder werden mithilfe technischer Geräte erzeugt. Das Magnetfeld der Matten kann oft in Bezug auf Stärke und Frequenz selbst eingestellt werden, damit sich der Körper besser daran gewöhnt.

Die pulsierende Magnetfeldtherapie wird bei folgenden Beschwerden empfohlen:

  • Kopfschmerzen
  • Migräne
  • Muskelverspannungen
  • Schlafstörungen
  • Nervenschmerzen
  • Tinnitus
  • Durchblutungsprobleme
  • Stoffwechselstörungen
  • Rückenbeschwerden
  • Nierenprobleme
  • Rheuma
  • Osteoporose
  • Asthma
  • Arthrose

Magnetfeldtherapieprodukte ist nicht für alle Patienten geeignet. Da sie technische Defekte an medizinischen Implantaten auslösen können, sind sie nicht für Personen mit Herzschrittmachern, Gehirn- und Muskelstimulatoren, Medikamentenpflastern oder anderen medizinischen Implantaten nicht geeignet. Auch Schwangere, kleine Kinder und Organtransplantationspatienten sollten auf die Behandlung verzichten. Für diese Personen gibt es Kristallmatten, die ohne den Einsatz von Magneten mit Heilsteinen arbeiten.

Wie kommen die Energiefelder der Zellen ins Ungleichgewicht?

Wenn man nochmals einen Schritt zurück geht, stellt sich die Frage, welche Prozesse im Körper die Magnetfeldtherapie überhaupt notwendig machen können. Die Frage nach der Schwächung der zelleigenen Energiefelder wird in der Literatur von Experten im Bereich der Magnetfeldtherapie auf unterschiedliche Weisen erklärt.

Ein Erklärungsansatz ist, dass diese Schwächung auf negative Einflüsse auf die Zellen zurückzuführen ist, wie sie beispielsweise durch Stress, Umweltbelastungen oder unausgewogene Ernährung verursacht werden können. Eine andere Theorie besagt, dass die Abschwächung des Energiefeldes in den Zellen mit der langfristigen Abnahme des Erdmagnetfelds zusammenhängt. Das wiederum erschwere die Aufrechterhaltung der optimalen Spannung in den Körperzellen.

Welchen Einfluss haben Magneten auf den Körper?

Es ist bekannt, dass jede Zelle im menschlichen Körper ein elektromagnetisches Feld besitzt. Die wissenschaftliche Forschung hat gezeigt, dass einige Körperfunktionen auf elektrischen Prozessen basieren. Elektrische Ladungen wirken nicht nur in den Zellen, sondern spielen auch eine wichtige Rolle bei grundlegenden Körperfunktionen wie dem Herzschlag, der Funktion von Nervenzellen und anderen Prozessen im Stoffwechsel.

Obwohl die klassische Medizin die statische und pulsierende Magnetfeldtherapie bislang nicht offiziell anerkennt, haben Forscher in zahlreichen Studien verschiedene Effekte dokumentiert, die auf die Beeinflussung von Zellen durch elektromagnetische Impulse hinweisen.

Die Befürworter der Magnetfeldtherapie stützen sich auf die Erkenntnis, dass jede Zelle ein elektromagnetisches Potenzial aufweist. Sie argumentieren, dass eine Schwächung der zelleigenen Felder zu körperlichen und gesundheitlichen Beschwerden führen kann, die durch die Magnetfeldtherapie ausgeglichen werden könnten.

Den Körper ins Gleichgewicht bringen

Magnetfeldtherapie kann eine schonende Methode sein, den Körper ins Gleichgewicht zu bringen. Befürworter des Verfahrens verweisen auf die potenziellen positiven Wirkungen bei einem breiten Spektrum an Beschwerden. Durch Kristallmatten ist das Verfahren zugänglicher geworden und kann zu Hause individuell an die eigenen Beschwerden angepasst werden. Unabhängig von den Wirkungen der Magnetfeldtherapie können regelmäßige Sitzungen auf einer Kristallmatte auch zu tiefer Entspannung und mehr Achtsamkeit im Alltag beitragen.

Inhaltsverzeichnis