LaVita – hält es sein Versprechen?

melone in herzform
melone in herzform

Für viele Menschen rückt das eigene Wohlbefinden immer mehr in den Mittelpunkt ihres Lebens. Das ist nicht verwunderlich, denn schließlich wünschen sich wohl alle ein langes, glückliches und gesundes Leben.

Viele Nahrungsergänzungsmittel versprechen uns, dass wir durch deren Einnahme unserer Gesundheit etwas Gutes tun. Eines davon ist LaVita. Das herstellende Unternehmen verspricht „rundum gesund“ zu werden – mit nur wenigen Schlucken.

Doch stimmt das wirklich? Dieser Frage wollen wir diesem Beitrag auf den Grund gehen.

LaVita – was ist das?

Bei LaVita handelt es sich um ein Nahrungsergänzungsmittel in Form eines Saftes, der – laut Hersteller – den Körper mit allen wichtigen Vitaminen versorgen soll. Der Hersteller wirbt mit folgenden Punkten, die LaVita so gesund machen sollen:

  • Hergestellt aus über 70 natürlichen Zutaten.
  • Alle wichtigen Vitamine und Spurenelemente sind enthalten.
  • Die Dosierung ist wissenschaftlich geprüft.
  • Die Anwendung ist dank flüssiger Form besonders einfach.

Damit soll LaVita folgende positive Effekte auf unseren Körper haben:

  • Stärkung des Immunsystems
  • Erhöhte Leistungsfähigkeit und Vitalität
  • Mehr Energie und gesteigerte Konzentrationsfähigkeit
  • Unterstützung des Stoffwechsels
  • Schutz der Zellen
  • Positive Effekte auf innere Organe, wie die Schilddrüse und das Herz-Kreislauf-System
  • Regulierung des Hormonhaushalts und Blutzuckerspiegels
  • Schutz und Aufbau der Knochen und Gelenke
  • Ausgleich des Säure-Basen-Haushalts im Körper
  • Verbesserte Fruchtbarkeit

Ob diese Effekte wirklich allein mit der Einnahme von LaVita erzielt werden können, bleibt dabei ungewiss. Es kann mit Sicherheit gesagt werden, dass fast über 12.000 weitere – in Deutschland erhältliche -Nahrungsergänzungsmittel ähnliche Versprechen abgeben. Zumal sich LaVita mit rund 50 Euro für einen halben Liter in einem recht kostspieligen Segment bewegt.

tägliche Ergänzung an Vitaminen, Mineralien, Spurenelementen, Pflanzenstoffen und Omega-3-Fettsäuren

Saftkonzentrat aus einer Vielzahl an Früchten, Gemüsen, pflanzlichen Ölen, Kräuterextrakten und weiteren aktiven Zusatzstoffen

Multi-Vitamin Rezeptur – mit Vitamin B1, B2, B6, B12, C, D 3, E und K sowie Biotin, Niacin und Pantothensäure

Multi-Mineral Rezeptur – enthält die Mineralstoffe und Spurenelemente Calcium, Magnesium, Zink, Kupfer, Folsäure, Jod, Molybdän, Selen, Chrom und Mangan

Enthält die Vitalstoffe Beta Carotin, Lycopin, Lutein, Coenzym Q10, Citrus Bioflavonoide und pflanzlichem Omega 3

Hohe Reinheit und Qualität – Hergestellt in Deutschland

Die Bewertung Verbessert LaVita die Gesundheit?

Die Versprechen des herstellenden Unternehmens klingen fantastisch. Es ist von „einem neuen Lebensgefühl“ und „gesteigerter Energie und Vitalität“ die Rede. Außerdem sei die Wirkungsweise in fünf Studien bewiesen worden.

Doch nur eine Studie wurde samt Ergebnissen veröffentlicht. Gibt das einen Grund zum Zweifeln? Schaut man sich die Ergebnisse der veröffentlichten Studie genauer an, wird man Folgendes feststellen:

  • Für die Studie wurden den Probanden Blutproben vor der Anwendung von LaVita und sechs Monate später, bei regelmäßiger Anwendung des Produkts, entnommen.
  • Im Blutspiegel der Teilnehmer konnte eine erhöhte konzentration an Vitaminen und Mineralstoffen festgestellt werden.

Die Angabe, dass Nutzende durch Lafita gesünder werden sollen, stützt das herstellende Unternehmen auf diese Studie. Es ist kein anderer Test zum Produkt auffindbar, der diese Aussage stützen könnte.

Und was ist eigentlich mit “gesund” gemeint? Lediglich ein Anstieg der Vitamin- und Mineralstoffkonzentration im Blut konnte nachgewiesen werden. Ob die Probanden wirklich weniger häufig krank wurden, merkliche Verbesserungseffekte verspüren konnten oder sich weniger müde gefühlt haben wurde im Rahmen der Studie nicht ermittelt – oder zumindest nicht im test aufgeführt.

Ausschließlich aufgrund von einem erhöhten Vitamin- und Mineralstoffspiegel im Körper auf einen verbesserten Gesundheitszustand zu schließen, ist wissenschaftlich nicht ganz korrekt.

Behauptungen zu den Inhaltsstoffen könnten angezweifelt werden

Das herstellende Unternehmen von LaVita, ein Familienunternehmen aus Bayern, wirbt auf der eigenen Webseite mit Aussagen darüber, wie wichtig die Inhaltsstoffe von LaVita für den menschlichen Körper sind.

Zur Eindämmung andauernder Müdigkeit sollen beispielsweise folgende Inhaltsstoffe verantwortlich sein:

  • Folsäure und Niacin
  • Eisen und Magnesium
  • Vitamin B2 und Vitamin B12
  • Vitamin C und Vitamin B6
  • Pantothensäure.

Rein rechtlich sind diese Aussagen nicht anfechtbar, da die Health-Claims-Verordnung diese gesundheitsbezogenen Aussagen legitimiert. Die getätigten Aussagen sind durch ein entsprechendes Gutachten der EFSA (Europäische Behörde für Lebensmittelsicherheit) gestützt und können in der entsprechenden Datenbank öffentlich eingesehen werden.

Dennoch kann und sollte man sich selbst eine eigene Meinung dazu bilden. Zum Beispiel sind für viele der von der EFSA legitimierten Aussagen über bestimmte Mikronährstoffe die entsprechenden wissenschaftlichen Belege nicht auffindbar.

Ein Beispiel dafür ist auch die von LaVita genutzte zulässige Behauptung, dass die Einnahme von Folsäure zur Reduzierung von Müdigkeit und Erschöpfung beitrage. Die Legitimierung der EFSA zu dieser Aussage stützt sich lediglich darauf, dass ein Mangel an Folsäure zu einer Blutarmut und den damit verbundenen Müdigkeits- und Erschöpfungssymptomen führen kann.

Das Müdigkeit und Erschöpfungssymptome auch ganz andere Ursachen haben können, wird bei dieser Art von verwendbaren Aussagen zur Wirkung von Mikronährstoffen nicht erwähnt. 

LaVita Alternative – Vital Ultra

tägliche Ergänzung an Vitaminen, Mineralien, Spurenelementen, Pflanzenstoffen und Omega-3-Fettsäuren

Saftkonzentrat aus einer Vielzahl an Früchten, Gemüsen, pflanzlichen Ölen, Kräuterextrakten und weiteren aktiven Zusatzstoffen

Multi-Vitamin Rezeptur – mit Vitamin B1, B2, B6, B12, C, D 3, E und K sowie Biotin, Niacin und Pantothensäure

Multi-Mineral Rezeptur – enthält die Mineralstoffe und Spurenelemente Calcium, Magnesium, Zink, Kupfer, Folsäure, Jod, Molybdän, Selen, Chrom und Mangan

Enthält die Vitalstoffe Beta Carotin, Lycopin, Lutein, Coenzym Q10, Citrus Bioflavonoide und pflanzlichem Omega 3

Hohe Reinheit und Qualität – Hergestellt in Deutschland

Nebenwirkungen bei der Einnahme von LaVita?

Grundsätzlich sind Vitamine gesund. Doch wie bei allem kommt es auch hier auf die Dosierung an. Werden Vitamine in überhöhter Dosis eingenommen, können unerwünschte Nebenwirkungen auftreten.

Da der Hersteller lediglich einen Teelöffel pro Tag als empfohlene Einnahmemenge angibt, ist nicht davon auszugehen, dass LaVita ernsthafte Nebenwirkungen hervorrufen kann. Die wissenschaftlich bestätigte Zusammensetzung des Produkts zeigt keine gesundheitsschädlichen Stoffe auf.

Alternativen zum LaVita Saft und Nahrungsergänzungsmitteln

Herstellende Unternehmen von Vitaminpräparaten und anderen Nahrungsergänzungsmitteln geben stets an, dass man durch die ausreichende Einnahme der Produkte ein gesünderes Leben führen könne.

Laut einer Studie aus dem Jahr 2012 herrscht bei einem Großteil der Bevölkerung allerdings kein besorgniserregender Vitaminmangel, der ausgeglichen werden müsste.

Laut Fachleuten könnte man für einen gesunden Lebensstil anstelle der Einnahme von Vitaminpräparaten, wie LaVita, auch auf Folgendes achten:

  • Eine ausgewogene und gesunde Ernährung
  • Möglichst frisches Obst und Gemüse der Saison essen
  • Ausreichende Bewegung zur Aktivierung des Stoffwechsels
  • Viel Aufenthalt an der frischen Luft.

Lediglich in Ausnahmefällen, wenn die Gefahr eines Vitaminmangels tatsächlich besteht, raten auch Experten zur zusätzlichen Einnahme von Vitaminen durch Nahrungsergänzungsmittel. Dies betrifft beispielsweise:

  • Menschen fortgeschrittenen Alters
  • Schwangere
  • Chronisch kranke Personen
  • Menschen, die an Unverträglichkeiten von natürlichem Obst und Gemüse leiden.

Fazit

LaVita ist eines von vielen Nahrungsergänzungsmitteln auf dem Markt. Wie jedes Unternehmen, das solche Präparate herstellt, verspricht das von LaVita durch die Einnahme einen verbesserten Gesundheitszustand und erhöhtes Wohlbefinden.

Dass diese Aussagen nicht tiefgreifend durch wissenschaftliche Studien oder andere Belege gesichert werden können, hat LaVita mit vielen anderen Nahrungsergänzungsmitteln gemein.

Nach Meinung von Fachleuten ist die Einnahme von Nahrungsergänzungsmitteln nicht zwingend notwendig, solange Sie sich ausgewogen und gesund ernähren. Um herauszufinden, ob LaVita für Sie geeignet ist, lohnt sich ein Versuch aber auf jeden Fall!

LaVita Alternative – Vital Ultra

tägliche Ergänzung an Vitaminen, Mineralien, Spurenelementen, Pflanzenstoffen und Omega-3-Fettsäuren

Saftkonzentrat aus einer Vielzahl an Früchten, Gemüsen, pflanzlichen Ölen, Kräuterextrakten und weiteren aktiven Zusatzstoffen

Multi-Vitamin Rezeptur – mit Vitamin B1, B2, B6, B12, C, D 3, E und K sowie Biotin, Niacin und Pantothensäure

Multi-Mineral Rezeptur – enthält die Mineralstoffe und Spurenelemente Calcium, Magnesium, Zink, Kupfer, Folsäure, Jod, Molybdän, Selen, Chrom und Mangan

Enthält die Vitalstoffe Beta Carotin, Lycopin, Lutein, Coenzym Q10, Citrus Bioflavonoide und pflanzlichem Omega 3

Hohe Reinheit und Qualität – Hergestellt in Deutschland
0/5 (0 Reviews)

Inhaltsverzeichnis

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*